Donnerstag, 24. Oktober, 19:30 Uhr
Montafoner Heimatmuseum Schruns
Montafoner Heimatmuseum Schruns
"Von Allem zu viel und überall das Gleiche"*
Wann wird es in einer Sammlung zuviel und wann ist es wirklich das Gleiche im Überfluss?
Wann wird es in einer Sammlung zuviel und wann ist es wirklich das Gleiche im Überfluss?
Der Kunsthistoriker
und Museumsberater Dr. Joachim Huber setzt sich kritisch mit der Zukunft des
Sammelns, von Sammlungen und Sammlern auseinander.
Wo stehen wir heute
mit unseren Sammlungen? Welche Probleme stellen sich mit deren Erhaltung und wo
ist heute sinnvollerweise anzusetzen, damit in 100 Jahren noch authentische
Substanz an materiellem Kulturgut vorhanden ist.
* So lautete unlängst
der Untertitel zum umstrittenen Pamphlet "Kulturinfarkt".
Freitag, 25. Oktober, 9-16 Uhr
Montafoner Heimatmuseum Schruns
Montafoner Heimatmuseum Schruns
Eine Sammlung für das Montafon...
Sammlungsstrategie-Workshop
Sammlungsstrategie-Workshop
Die Montafoner Museen
verfügen über eine bedeutende Sammlung an volkskundlichen kunsthistorischen,
naturkundlichen und historischen Objekten. Diese z.T. über 100 Jahre alte
Museumssammlung längerfristig zu erhalten, stellt eine herausfordernde
Daueraufgabe dar. Die verfügbaren Depots genügen den Anforderungen an einen
sachgerechten Kulturgüterschutz nur bedingt und die Lager platzen aus allen
Nähten. Es erscheint daher höchst an der Zeit zu sein, sich über die Zukunft
der Sammlung und über die zukünftige Sammlungstätigkeit Gedanken zu machen.
Bäuerliche Geräte und Möbel gibt es im gesamten Alpenraum. Welche Schwerpunkte
sollen daher in den Montafoner Museen gesetzt werden, welche Themen sollen
hervorgehoben werden?
Analog zum zuletzt neu
entwickelten Museumskonzept soll auch die Sammlung neu bewertet werden. Welche
Objekte, Dinge, Exponate, Sachen dienen als Repräsentation und Dokumentation
von Identität, der Suche nach Identität im Montafon? Auf der Basis der Antwortversuche
auf diese Fragen können mittelfristig Entscheidungen über Präsentation,
Restaurierung und Sammlungstätigkeit getroffen werden. Das Ziel des Prozesses,
der mit diesem Workshop initiiert werden soll, ist die Entwicklung einer
nachhaltigen und zukunftsfähigen Sammlungsstrategie für die Montafoner Museen.
Stärken und Schwächen werden herausgearbeitet und schließlich
Bewertungskriterien für zukünftige Sammlungsschwerpunkte entwickelt, auch wenn
diese Befragung immer wieder aufs Neue stattfinden wird.
Nicht zuletzt ist es
Aufgabe des Museums, auch eine Selektion der Sammlungsbestände in Permanenz
vorzunehmen: Was soll seinen Platz in Schaudepots finden, was in ausgelagerten
Depots, und was im aktuellen Ausstellungsbetrieb? Wo sind Neuzugänge der Sammlung
einzuordnen? Dieser Prozess eines permanenten Transfers von Objekten begünstigt
das Bewusstsein, dass auch materielle Erinnerungsträger – wie Erinnerungen
generell – einem Bedeutungswandel unterworfen sind. Das verleiht auch dem
Gebrauch der Sammlung die Dynamik des umfassenden Museumskonzeptes, nämlich der
Prämisse folgend: Erinnern ist immer vorläufig.
Beschränkte
Teilnehmerzahl; Anmeldungen bis 23.10. unter info@montafoner-museen.at
1 Kommentar:
08uyIch bin reich geworden mit diesem programmierten gehackten programmierten Geldautomaten
Nach dem College-Abschluss gab es keine Arbeit, also beschloss ich, ein kleines Unternehmen zu gründen, aber das Geld reichte nicht. Ich habe die Firma verlassen, es wurde sehr schwer für mich, weil ich das einzige Kind meiner Eltern und meiner Eltern war. Beide sind alt, sie glauben an meine tägliche Ernährung. Als ich eines Tages beim Surfen im Internet die Nachricht erhielt, dass dieser neu getauschte Geldautomat eine Karte zerbrechen und einen großen Geldbetrag abheben könnte, kontaktierte ich Sie per E-Mail. Zu meiner Überraschung erhielt ich die Karte wenige Tage nach Zahlung der geringen Gebühr für die Karte. Diese leere Debitkarte ist ein erstaunliches und schönes Produkt. Ich werde nie glauben, dass ich alles, was ich heute habe, mit dieser großen Freude im Herzen erwerben kann, also werde ich gute Nachrichten überbringen ... Das Leben ist positiv und geduldig, ich glaube daran, dass Großes möglich ist und in Sekunden geschieht. .. BRAIN HACKERS TECH WORLD hat mein Leben verändert ... Gott sei Dank können Sie uns VIA (brainhackers@aol.com) senden
Kommentar veröffentlichen